Chemie Master

  • Karlsruher Institut für Technologie
  • Master ou Bac+5
  • Sciences de la vie, Sciences de la terre et de l'univers, Sciences de la matière, Environnement > Physique, Chimie, Sciences des matériaux

Objectifs

Der Masterstudiengang ist modular aufgebaut. Vom ersten Semester an ist eine der drei folgenden Studiengangvarianten zu wählen: Variante A, anorganisch/organisch: Fortgeschrittenenausbildung in zwei Fächern, wahlweise: Anorganische Chemie, Organische Chemie, Physiklaische Chemie, Angewandte Chemie, Biochemie, Theoretische Chemie, Radiochemie, weitere Fächer auf Antrag. In einem der genannten Fächer erfolgt eine vertiefte Ausbildung. Variante B, mathematisch-physikalisch: Vertiefung in einem der unter Variante A genannten Fächer, zusätzliche Veranstaltungen aus dem Bereich der Physik, der Physikalischen Chemie sowie der Informatik, verkürzte Praktika in den Fächern Anorganische Chemie oder Organische Chemie. Variante C, technisch-anwendungsorientiert: Fortgeschrittenenausbildung in zwei Fächern, wahlweise Anorganische Chemie, Organische Chemie, Physiklaische Chemie. Eine vertiefte Ausbildung erfolgt in einem der Fächer: Anorganische Chemie, Organische Chemie, Physiklaische Chemie, Angewandte Chemie. Teil des Studiums ist auch der Erwerb von Schlüssel- und überfachlichen Qualikationen. Der Studiengang endet mit der Masterarbeit, für die eine Bearbeitungszeit von sechs Monaten vorgesehen ist.

Savoir-faire et qualifications

Im Masterstudium werden die im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten vertieft. Zudem erfolgt eine vertiefte Ausbildung in einem der Bereiche. Ziel des Studiums ist die Fähigkeit, selbstständig wissenschaftlich arbeiten zu können sowie das erworbene Wissen berufsfeldbezogen anwenden zu können.

Prérequis & Admission

zugangsbeschränkt