Chemische Biologie Master

  • Karlsruher Institut für Technologie
  • Master ou Bac+5
  • Sciences de la vie, Sciences de la terre et de l'univers, Sciences de la matière, Environnement > Sciences de la vie

Objectifs

Der Masterstudiengang ist modularisiert und gliedert sich in Fortgeschrittenen-, Wahl- und Vertiefungsmodule. Kenntnisse des grundständigen Bachelors Chemische Biologie können weiter vertieft werden. Dabei sind drei Studiengangvarianten möglich. Variante A: Schwerpunktsetzung auf Biochemie mit Wahlmodulen in Organischer Chemie oder Biologie. Variante B: Schwerpunktsetzung auf Organische Chemie mit Wahlmodulen in Biochemie oder Biologie. Variante C: Schwerpunktsetzung auf Biologie mit Wahlmodulen in Biochemie oder Organischer Chemie. Auf Antrag können auch andere Fachgebiete als Wahl- oder Vertiefungsmodule gewählt werden. Die Studiengangvarianten beinhalten umfangreiche Praktika. Zudem werden für die spätere Berufspraxis relevante Schlüsselqualifikationen vermittelt. Das Studium endet mit der Masterarbeit, für welche eine Bearbeitungszeit von sechs Monaten vorgesehen ist.

Savoir-faire et qualifications

Im Pflichtprogramm erwerben die Studierenden ein gegenüber dem Bachelorstudium wesentlich er-weitertes methodisch qualifiziertes ingenieur- und naturwissenschaftliches Grundlagenwissen, das exemplarisch in zwei frei zu wählenden Vertiefungsfächern weiterentwickelt wird. In der Masterarbeit erfolgt der Nachweis, dass die Absolventen ein Problem aus ihrem Fachgebiet selbstständig und in begrenzter Zeit mit wissenschaftlichen Methoden, die dem Stand der Forschung entsprechen, bearbeiten können. Das Berufspraktikum soll eine Anschauung berufspraktischer Tätigkeit auf Ingenieursniveau vermitteln.

Prérequis & Admission

zulassungsbeschränkt