Objectifs
Sie interessieren sich sowohl für Technik als auch für Informatik? Sie wollen sowohl entwerfen und bauen als auch programmieren? Sie können sich vorstellen an der Entwicklung neuartiger Smartphones, intelligenter Implantate, autonomer Fahrzeuge oder Techniken für "Smart Homes" zu arbeiten? Dann ist Embedded Systems Engineering genau das Richtige.
Eingebettete Systeme sind "Computer, die man nicht sieht", und dennoch sind sie für uns alltäglich. Dabei erfüllen diese Systeme, die mit Sensoren „fühlen", durch intelligente Programmierung „denken“ und durch Signale und Aktoren „handeln“ die unterschiedlichsten Aufgaben.
Die Verbindung von Ingenieurstechnik und Informatik
Erlernen Sie bei uns im Studium die notwendigen Kompetenzen, um sowohl die "Sprache" der Informatik als auch der Ingenieurwissenschaften zu verstehen und hochspezialisierte Systeme zu entwickeln und zu bauen.
Ihre Vorteile als Embedded Systems Studierende/r:
- hervorragendes Betreuungsverhältnis mit ca. 320 Studierenden auf 25 Professorinnen und Professoren
- interdisziplinärer Studiengang mit einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis
- Vorlesungsaufzeichnungen: unabhängig von Ort und Zeit können Sie somit z.B. vor einer Prüfung Stoff wiederholen
- innovative Lehrmethoden und eine moderne Ausstattung
Prérequis & Admission
Ohne besondere Zulassungsvoraussetzungen (zulassungsfrei).