Europäische Ethnologie

  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Licence ou Bac+3
  • Art, sciences humaines et sociales > Sciences sociales

Objectifs

Gegenstand des Faches

Das Fach Europäische Ethnologie (bis 2003 Volkskunde) ist seit 1967 an der Albert-Ludwigs-Universität etabliert. Im deutschsprachigen Raum auch unter den Namen Kulturanthropologie, Empirische Kulturwissenschaft und nach wie vor auch unter Volkskunde firmierend, nimmt es kulturelle Phänomene und Prozesse, Alltagspraktiken und Lebenswelten in modernen europäischen Gesellschaften in den Blick. Die Europäische Ethnologie in Freiburg beschäftigt sich aus gegenwartsorientierten wie auch historischen Perspektiven in Forschung und Lehre mit den grundlegenden Kulturdimensionen Raum, Zeit und Gesellschaft. Dabei wird stets vom Zusammenspiel lokaler, regionaler und nationaler sowie europäischer und globaler Aspekte ausgegangen. Von zentraler Bedeutung für die Forschungspraxis sind zudem vergleichende, multiperspektivische und intersektionale Zugänge, die Aufmerksamkeit für Kontextspezifität und Prozesshaftigkeit, sowie die Verbindung mit kulturtheoretischen und interdisziplinären Arbeitsansätzen. Neben allgemeinen wissenschaftlichen und spezifisch fachwissenschaftlichen Qualifikationen werden praxis- und berufsrelevante Kompetenzen erworben.

Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?

Neugierde und Offenheit sowie Interesse an der Beobachtung und Deutung soziokultureller Phänomene, Bereitschaft zum Lektürestudium sowie zur praktischen Feldforschung und Freude an der Aufarbeitung und Vermittlung komplexer Sachverhalte. Darüber hinaus ausreichende Deutsch- und Englischkenntnisse.

Poursuite d'études et carrière

Neben wissenschaftlichen Qualifikationen erwerben die Absolventinnen und Absolventen außerdem praxis- und berufsrelevante Kompetenzen und werden für kulturelle Vielfalt und Differenzen sensibilisiert. Das Studium eröffnet berufliche Perspektiven in den Bereichen Museum, Medien, Kulturmanagement, Erwachsenenbildung, Nicht-Regierungsorganisationen und anderen Institutionen. Zugleich ermöglicht der erfolgreiche BA-Abschluss den Zugang zum Freiburger Masterstudiengang Europäische Ethnologie sowie zu kultur- und sozialwissenschaftlichen Masterstudiengängen im In- und Ausland.

Prérequis & Admission

Keine Zulassung mehr möglich.