Französisch

  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Licence ou Bac+3
  • Lettres, Langues, Cultures

Objectifs

Das Nebenfach Französisch umfasst 39 ECTS-Punkte und richtet sich an Studieninteressierte mit und ohne Vorkenntnisse der französischen Sprache. Es beinhaltet die beiden Bereiche Sprachpraxis und Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften.

 

Im Rahmen Ihrer sprachpraktischen Ausbildung erlernen Sie den selbstständigen Umgang mit der französischen Sprache in Wort und Schrift. Sie beschäftigen sich mit französischen Grammatikregeln, lernen, Ihren eigenen Standpunkt sicher zu vertreten und mittelschwere Übersetzungsaufgaben zu lösen. Sie werden Französisch am Ende Ihres Studiums auf einem guten B2-Niveau beherrschen. Neben den regulären Kursen steht Ihnen auch das hervorragend ausgestattete Sprachlabor der Universität Freiburg offen, in dem Sie Ihre Sprachkompetenz durch Eigenstudium weiter ausbauen können.

 

Im Bereich der Sprach- und Literaturwissenschaft erhalten Sie eine Einführung in die französische Literaturgeschichte und befassen sich anhand einer Vielzahl von Texten mit Epochen, Gattungen, Stilen und Dialekten. Innerhalb der Kulturwissenschaften untersuchen Sie den französischen Kulturraum, erarbeiten seine regionalen Eigen- und Besonderheiten und widmen sich spannenden Fragen der Gesellschaft, Politik und Medien.

 

Was muss mitgebracht werden?

Um Französisch als Nebenfach zu belegen, benötigen Sie keine Vorkenntnisse. Sie sollten jedoch Begeisterung für die französische Sprache und Kultur mitbringen und grundsätzlich Freude an der Beschäftigung mit Literatur haben.

 

Poursuite d'études et carrière

Französischkenntnisse erweitern Ihre Berufsmöglichkeiten nicht nur auf europäischer Ebene, sondern weltweit.

Die beruflichen Perspektiven hängen maßgeblich von der Wahl Ihres Hauptfaches ab.

 

Mögliche Berufsfelder:

  • Bildungssektor (Lehrmittelindustrie, staatliche und privatwirtschaftliche Institutionen etc.)
  • Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations)
  • Verlagswesen (Lektor*in, Recherche)
  • Kulturmanagement und Kulturvermittlung (Planung von Konferenzen und Ausstellungen)
  • Tourismusbranche (Management, Reiseleitung)
  • Internationale und supranationale Organisationen und Institutionen
  • Internationale Zusammenarbeit
  • Forschung (Wissenschaftliche/r Mitarbeit/Dienst, internationale Forschungsprojekte etc.)

Prérequis & Admission

Ohne besondere Zulassungsvoraussetzungen (zulassungsfrei).