Objectifs
Der Studiengang Geschichte (Lehramt an Gymnasien) befasst sich mit der Vergangenheit der europäischen und außereuropäischen Welt seit der Antike. Die Erkenntnisse, welche die Geschichtswissenschaft über die Vergangenheit gewinnt, beruhen stets auf Zeugnissen, die der zu erforschenden Epoche entstammen. Indem Historikerinnen/Historiker diese Quellen mithilfe einer kritischen Methode untersuchen, versuchen sie, eine gesicherte Wissensbasis über Vergangenes zu erarbeiten. Dabei geht es nicht nur um die Rekonstruktion politischer Ereignisse, sondern ebenso um die Erforschung der wirtschaftlichen Entwicklungen, sozialen Strukturen, kulturellen Strömungen und Mentalitäten einer jeweiligen Epoche. Indem die Historikerinnen/Historiker aus ihrer eigenen Zeit stets neue Fragen an die Geschichte richten, stellen sie zugleich Geschichtsbilder in Frage. Der Lehramtsstudiengang Geschichte bereitet zwar primär auf eine Tätigkeit als Gymnasiallehrerin/Gymnasiallehrer im Fach Geschichte vor, ist aber auch für Studierende geeignet, die andere Berufsfelder (Journalismus, Museen, Verlage, Öffentlichkeitsarbeit) anstreben.
Prérequis & Admission
Keine Zulassung mehr möglich.