Lebensmittelchemie Bachelor

  • Karlsruher Institut für Technologie
  • Licence ou Bac+3
  • Sciences de la vie, Sciences de la terre et de l'univers, Sciences de la matière, Environnement > Physique, Chimie, Sciences des matériaux

Objectifs

Der Studiengang gliedert sich in ein Grundstudium und ein Vertiefungsstudium. Inhalte des Grundstudiums sind: "Anorganische und Analytische Chemie", " Biologie", " Mathematik", "Physik" , " Organische Chemie" und "Physikalische Chemie". Das Vertiefungsstudium beinhaltet " Lebensmittelchemie und Analytik", "Mikrobiologie", "Technologie der Lebensmittel" sowie "Toxikologie und Rechtskunde". Neben den fachwissenschaftlichen Modulen ist ein Modul zu den Schlüsselqualifikationen zu absolvieren .Im Vertiefungsstudium ist als eine weitere Prüfungsleistung das Modul Bachelorarbeit bestehend aus der Bachelorarbeit und einem Kolloquium abzulegen.

Savoir-faire et qualifications

Im Bachelorstudiengang werden die wissenschaftlichen Grundlagen und die Methodenkompetenz im Bereich der Chemie und Lebensmittelchemie vermittelt. Ziel des Studiums ist die Fähigkeit, einen Masterstudiengang erfolgreich absolvieren zu können sowie das erworbene Wissen berufsfeldbezogen anwenden zu können.

Poursuite d'études et carrière

Für Lebensmittelchemiker*innen bieten sich vielfältige Berufsmöglichkeiten und Tätigkeiten im Verbraucherschutz, der amtlichen Lebensmittelüberwachung, in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie (z.B. Produktentwicklung, Qualitätssicherung), in privaten Laboratorien, Forschungseinrichtungen oder an Hochschulen, bis hin zu beratenden Tätigkeiten.

Prérequis & Admission

zulassungsbeschränkt