Lebensmittelchemie Master

  • Karlsruher Institut für Technologie
  • Master ou Bac+5
  • Sciences de la vie, Sciences de la terre et de l'univers, Sciences de la matière, Environnement > Physique, Chimie, Sciences des matériaux

Objectifs

Der Masterstudiengang ist modularisiert und gliedert sich in folgende Module: Chemie der Lebensmittel, Kosmetika, Bedarfsgegenstände und Futtermittel I, Chemie der Lebensmittel, Kosmetika, Bedarfsgegenstände und Futtermittel II, Technologie, Lebensmittelrecht, Analytik der Lebensmittel, Kosmetika, Bedarfsgegenstände und Futtermittel, Praktikum spezielle Lebensmittelanalytik, Biochemie der Ernährung, Allgemeine und Lebensmitteltoxikologie, Wahlpflichtmodul 1 Forschung und Vertiefung: Lebensmittelchemie und Analytik, Wahlpflichtmodul 2 Forschung und Vertiefung: Biochemie und Toxikologie, Interdisziplinäres Seminar, Überfachliche Qualifikationen, Masterarbeit.

Savoir-faire et qualifications

Im Masterstudiengang Lebensmittelchemie werden vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse und Metho-denkompetenz im Bereich der Lebensmittelchemie, Analytik, Biochemie der Ernährung und Toxikologie vermittelt. Ziel des Studiums ist der Erwerb der Fähigkeit zu wissenschaftlichem Denken und Arbeiten sowie der berufsfeldbezogenen Anwendung des erworbenen Wissens.

Prérequis & Admission

zulassungsbeschränkt