Objectifs
Der Bachelorstudiengang hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern (max. 10 Semester). Der Abschluss lautet „Bachelor of Science“ (B.Sc). Inhalte: Höhere Mathematik, Technische Mechanik, Grundlagen der Elektrotechnik, Digitaltechnik, Maschinenkonstruktionslehre, Elektronische Schaltungen, Informationstechnik, Elektromagnet. Felder, Signale und Systeme, Elektr. Maschinen und Stromrichter, Fertigungstechnik, Mechatronische Systeme und Produkte incl. Workshop, Wahlpflichtbereich und Schlüsselqualifikationen sowie Bachelorarbeit (drei Monate Bearbeitungszeit).
Savoir-faire et qualifications
Im Bachelorstudium werden die wissenschaftlichen Grundlagen und die Methodenkompetenz im Bereich der Mechatronik und Informationstechnik vermittelt. Ziel des Studiums ist die Fähigkeit, einen Masterstudiengang erfolgreich absolvieren zu können sowie das erworbene Wissen berufsfeldbezogen anwenden zu können.
Poursuite d'études et carrière
Bachelorabsolvent*innen können ihr Wissen im Masterstudium vertiefen oder in der Industrie anwenden. Mechatronik-Ingenieur*innen steht eine Vielzahl von Branchen offen – Energietechnik, Automatisierung, Medizintechnik, Mikrosystemtechnik, Fahrzeugtechnik und vieles mehr. Die Tätigkeiten reichen von der Entwicklung und Optimierung von Produkten oder der Einrichtung und Wartung von Anlagen bis zu Vertrieb und Management.
Prérequis & Admission
zulassungsbeschränkt