Objectifs
Mikrosystemtechnik
Mikrosystemtechnik macht unser Leben gesünder, sicherer, komfortabler, vielseitiger und nicht zuletzt leichter. Sie erlaubt es, winzige Mikrobauteile herzustellen, die 100 Mal feiner sind als ein menschliches Haar. Damit lassen sich zum Beispiel Mikrosensoren und -aktoren realisieren. Kombiniert mit Elektronik entstehen hieraus intelligente Mikrosysteme, die immer komplexere Funktionen auf kleinstem Raum ermöglichen.
Mikrosysteme verändern unser Leben
Mikrosysteme findet man heutzutage fast überall und ohne dass es Ihnen bewusst ist, haben Sie ständig mit ihnen zu tun:
- Im Auto lösen sie Airbags aus, messen, ob ein Fahrzeug ins Schleudern gerät, und helfen bei Glätte sicher zu fahren.
- In der Kommunikationstechnik tragen unsere Entwicklungen dazu bei, dass die Geräte immer schmaler, kleiner und vielseitiger werden.
- In der Medizin stellen sie uns ein ganzes Labor auf einem Mikrochip zu Verfügung und finden sich in Prothesen und Implantaten.
- Im Bereich Energie setzen unsere Forscher*innen neue Maßstäbe und ermöglichen Systeme, die autark ohne Stromversorgung von außen funktionieren.
Die Technologie des Kleinen mit riesigem Potenzial
Die Mikrosystemtechnik ist die Ingenieurdisziplin mit der breitesten Ausrichtung: Elemente aus Mathematik, Physik, Chemie, Elektrotechnik und den Materialwissenschaften bilden die Eckpfeiler für spannende Innovationen. Erwerben Sie bei uns die notwendigen Kompetenzen, diese vielseitigen Systeme für die Anwendungen von heute und morgen zu entwickeln.
Ihre Vorteile als Mikrosystemtechnik-Studierende:
- Mit ca. 440 Studierenden auf 22 Professorinnen und Professoren bieten wir Ihnen ein hervorragendes Betreuungsverhältnis.
- Interdisziplinärer Studiengang mit einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis.
- Modernste Ausstattung mit eigenem Reinraum: Bei uns lernen Sie schon im Studium das Arbeiten in dieser speziellen Laborumgebung kennen.
- Studieren Sie an einem der weltweit größten und führenden akademischen Forschungszentrum auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik.
- Unsere Vorlesungen werden zum größten Teil aufgezeichnet. Unabhängig von Ort und Zeit können Sie somit z.B. vor einer Prüfung Stoff wiederholen.
Prérequis & Admission
Ohne besondere Zulassungsvoraussetzungen (zulassungsfrei).