Naturschutz und Landschaftspflege

  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Licence ou Bac+3
  • Sciences de la vie, Sciences de la terre et de l'univers, Sciences de la matière, Environnement > Environnement

Objectifs

Neben den klassischen Themen aus Naturschutz und Landschaftspflege wie z.B. Formenkenntnisse, Arten- und Biotopschutz, wissenschaftliche Konzepte, prakti-sche Landschaftspflege und Biotopmanagement werden auch Inhalte angeboten, die Naturschutz und Landschaftspflege in einen normativen, politischen, rechtlichen, organisatorischen und pädagogischen Kontext stellen. Im Nebenfach soll der Bezug zu konkreten Berufsbildern hergestellt werden; Bei-spiele sind Fachverwaltungen des EU, des Bundes und der Länder, Städte und Ge-meinden oder international, national und regional agierende Verbände und Vereine (Natur- und Umweltschutz, Wandern, Tourismus) u.v.a.. Darüber hinaus werden Grundlagen für weiterführende Masterstudiengänge gelegt, in Freiburg bieten sich „Forstwissenschaft“, „Environmental Governance“ oder „Forest Ecology and Management“ an.

Prérequis & Admission

Mit Zulassungsbeschränkung (Uni): Auswahlverfahren.
Deutsche, Bildungsinländer/innen und EU-Bürger/innen: 90% der Studienplätze werden im Rahmen eines Auswahlverfahrens und 10% nach Wartezeit vergeben.
Nicht EU-Bürger/innen (ohne deutsches Abitur) nehmen nicht an diesem Auswahlverfahren teil, die Vergabe erfolgt innerhalb einer Quote von 8% der Studienplätze.