Objectifs
Die Soziologie ist eine Wirklichkeitswissenschaft, die ihre Erkenntnisse
auf der Grundlage von Theorien und Methoden in Auseinandersetzung mit
empirischen Phänomenen und Themenfeldern gewinnt. Entsprechend umfasst
der Studiengang die Bereiche Theorien, Methoden, Inhalte/Themenbereiche
sowie Forschungs- und Lehrpraxis. Dabei vermittelt das Studium vertiefte
Kenntnisse zu klassischen und modernen Theorien, qualitativen und
quantitativen Methoden als Verfahren der Erlangung von Wissen, es wendet
dieses Wissen auf gesellschaftliche Phänomene an und übt es in
Forschungs- und Lehrpraxis ein. Das M.A.-Studium betont die enge
Verbindung von Theorien und Methoden im Hinblick auf empirische
Sachverhalte, ebenfalls zeichnet sich das Studium durch eine Verzahnung
qualitativer und quantitativer Methoden aus.
Die soziologischen Schwerpunkte der Lehre in Freiburg konzentrieren sich
derzeit auf folgende Themenfelder: Geschlechterverhältnisse,
Globalisierung, Kultursoziologie, Modernisierung, Sicherheit und
Gesellschaft.
Prérequis & Admission
Mit besonderen Zugangsvoraussetzungen. Die Zugangsvoraussetzungen ergeben sich aus der Zulassungsordnung (siehe dazu unten die Box "Satzungen"). Nähere Informationen erhalten Sie auch bei der Fachstudienberatung.