Spanisch

  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Master ou Bac+5, Master-Abschluss oder Äquivalent
  • Lettres, Langues, Cultures

Objectifs

Gegenstand des Studiums sind die spanische Sprache, Literatur und Kultur unter Einbeziehung des historischen und soziokulturellen Kontextes. Das Fach Spanisch gliedert sich daher in die beiden großen Gebiete Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft sowie die Landeskunde bzw. Kulturwissenschaft. In den Veranstaltungen dieser Bereiche werden Kenntnisse und Methoden für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der spanischsprachigen Welt, aber auch weitere philologische Schlüsselkompetenzen wie etwa der Umgang mit Texten (analytische Lektüre, Abfassung eigener Texte) allgemein vermittelt. Hinzu kommt der sprachpraktische Bereich, in dem eine sichere Beherrschung des Spanischen in Wort und Schrift erreicht werden soll. Da das Spanisch-Studium Teil des umfassenden Bereichs der Romanischen Philologie ist, gehört auch die Elementarkenntnis mindestens einer weiteren romanischen Sprache zu den Studienzielen. Die für den Lehrberuf erforderliche Lehrkompetenz wird in Pädagogik- und Fachdidaktik-Kursen sowie einem Schulpraktikum vermittelt. Der Studiengang "Lehramt an Gymnasien" führt in der Regelstudienzeit von 10 Semestern zum Ersten Staatsexamen mit dem anschließenden Möglichkeit zum Übergang in den Referendariatsdienst.

Prérequis & Admission

Keine Zulassung mehr möglich.