Sportwissenschaft Bachelor

  • Karlsruher Institut für Technologie
  • Licence ou Bac+3
  • Art, sciences humaines et sociales > Sciences du sport

Objectifs

Der Bachelorstudiengang Sportwissenschaft gliedert sich in ein Kern- und in ein Wahlpflichtfach. Neben der Ausbildung in den Kernbereichen der Sportwissenschaft bildet das Insitut für Sport und Sportwissenschaft Studierende im Wahlpflichtfach Fitness- und Gesundheitsmanagment aus. Das Kernfach Sportwissenschaft besteht aus einer Reihe von Pflicht-, Wahlpflicht- und Wahlveranstaltungen im Bereich der Theorie- und Themenfelder der Sportwissenschaft sowie der Theorie und Praxis der Sportarten, die thematisch in Modulen zusammengefasst sind. Im Wahlpflichtfach Fitness- und Gesundheitsmanagement werden Inhalte aus verschiedenen Bereichen der Sportwissenschaft aufgegriffen und zielgruppen- wie auch handlungsspezifisch vertieft. Die Ausbildung im Wahlpflichtfach ist praxisorientiert und bietet den Studierenden früh einen Einblick in potentielle Berufsfelder. Studieninteressierte müssen eine Sporteingangsprüfung absolvieren.

Savoir-faire et qualifications

Der Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.) vermittelt im Kontext von Sport und Bewegung grundlegendes Fachwissen in den Bereichen der Sozialwissenschaften, der Naturwissenschaften und der Medizin. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf der Vermittlung von Methodenkompetenz. Die Studierenden erwerben das Wissen, eigene empirische Projekte durchführen und auswerten zu können und qualifizieren sich für verschiedene Berufsfelder sowie weiterführende Studiengänge (Master), in denen der Forschungsbezug im Mittelpunkt steht.

Poursuite d'études et carrière

Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren die Absolventen für Tätigkeiten in den folgenden Berufsfeldern (Auswahl): (Sport-)therapeutische Einrichtungen, Unternehmen (betriebliche Gesundheitsförderung), Fitness- und Leistungszentren, Krankenkassen, Vereine, Verbände, Kommunen (Sportverwaltung), Sporttourismus (Fitness, Wellness, Rehabilitation) Sportmanagement, Sportmarketing. Sie sind außerdem befähigt, eigene empirische Projekte durchführen und auswerten zu können und qualifizieren sich so für weiterführende Studiengänge (Master), in denen der Forschungsbezug im Mittelpunkt steht.

Prérequis & Admission

zulassungsbeschränkt und Sporteingangsprüfung