Sportwissenschaft Master

  • Karlsruher Institut für Technologie
  • Master ou Bac+5
  • Art, sciences humaines et sociales > Sciences du sport

Objectifs

Der Studiengang hat eine enge Verbindung zu dem KIT-Zentrum Mobilitätssysteme

Savoir-faire et qualifications

Das Master-of-Science-Studium der Sportwissenschaft umfasst insgesamt 120 Leistungspunkte (LP) und ist auf 4 Semester ausgelegt. In der Regel sind in jedem Semester 30 LP zu erbringen. Dies entspricht einem Vollzeitstudium von 2 Jahren. Es besteht aus einem Kernfach, einem Prof lfach sowie fachunabhängigen Modulen. Im Kernfach werden den Studierenden profilübergreifende Inhalte vermittelt, die als Voraussetzung für alle drei Studienprofi le relevant sind. Im Profilfach haben die Studierenden die Möglichkeit, zwischen drei Studienprofilen zu wählen: Bewegung und Technik (BuT), Bewegung und Gesundheit (BuG) sowie Bewegung und Sport im Kindes- und Jugendalter (BuK). Dabei werden in den jeweiligen Studienprofilen fachspezifische Themen in einem Pf ichtbereich bearbeitet und darüber hinaus Wahlpflichtmodule angeboten, die den Studierendenden eine individuelle Gestaltung des Studiums gewähren. Auf der Grundlage einer tiefgehenden Kenntnis des entsprechenden Profi ls wählen die Studierenden im Rahmen individueller Forschungsprojekte und Berufspraktika sowie einer Masterarbeit einen spezifschen Studienschwerpunkt. Zudem werden im Bereich der überfachlichen Qualifikationen die Soft Skills der Studierenden geschult. Somit verfügen die Absolventinnen und Absolventen über die Kompetenzen für eine forschungsorientierte Tätigkeit in leitender Funktion.

Poursuite d'études et carrière

Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über die Kompetenzen für eine forschungsorientierte Tätigkeit in leitender Funktion.

Prérequis & Admission

zulassungsbeschränkt und Sporteingangsprüfung wenn keine Bachelorabschluss in Sportwissenschaft vorliegt