Objectifs
Der Studiengang Master of Science Sustainable Materials der Universität Freiburg ist ein konsekutiver, forschungsorientierter viersemestriger Studiengang. Der Masterstudiengang Sustainable Materials qualifiziert Absolventen von Bachelorstudiengängen der Naturwissenschaften, der Materialwissenschaften und der Mikrosystemtechnik für die nachhaltige Entwicklung und Anwendung moderner multifunktionaler Materialien und Technologien mit hoher Ressourcen-, Öko- und Energieeffizienz. Grundlagen dafür sind fach- und fakultätsübergreifende Lehre und Forschung sowie der Brückenschlag zwischen Material-, Bio-, Umwelt und Ingenieurswissenschaften.
Der Studiengang wird in vier Profillinien angeboten:
- Polymer Sciences (mit einer bilingualen und einer binationalen Variante/Profillinie)
In der Variante/Profillinie Polymer Sciences liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf ausgewählten material- und polymerwissenschaftlichen Themenbereiche, die eine fundierte Einführung in die verschiedenen weiteren Bereiche der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Materialien sowie der Technologien und der Anwendung von Polymeren geben. Wahlweise können die vertiefenden Kenntnisse in der Material-, der Bio-, der Umwelt und der Ingenieurswissenschaften vermittelt werden. - Functional Materials
In der Profillinie Functional Materials liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf der Erforschung und Entwicklung von anorganischen und organischen Funktionsmaterialien in den Bereichen der nachhaltigen Energieerzeugung (regenerative Energien) sowie Technologien mit hoher Ressourcen-, Öko- und Energieeffizienz. - Crystalline Materials
The Master of Science Sustainable Materials at the University of Freiburg is a consecutive and research-oriented master program that can be completed in four semesters. Crystalline Materials are the fundamental building blocks of modern materials science and technology. The solid state of a large variety of materials is a crystalline state. The topics of this course are the understanding of the structure and the formation of the crystalline state, as well as the related technology. The study of crystalline materials is covered by many disciplines and the occupational area is broad. Chemistry, physics, mathematics, and engineering science are part of this master course. The student will learn the basics of crystal growth, material characterization, crystallography, and semiconductor technology. Events on sustainability of materials and processing complete the degree program.
Prérequis & Admission
Mit besonderen Zugangsvoraussetzungen. Die Zugangsvoraussetzungen ergeben sich aus der Zulassungsordnung (siehe dazu unten die Box "Satzungen"). Nähere Informationen erhalten Sie auch bei der Fachstudienberatung.