Umweltnaturwissenschaften

  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Licence ou Bac+3
  • Sciences de la vie, Sciences de la terre et de l'univers, Sciences de la matière, Environnement > Environnement

Objectifs

Umweltprobleme mit ihren unübersehbaren Auswirkungen auf Boden, Luft, Wasser, Wälder und Landschaften stehen heute mehr denn je im Brennpunkt des öffentlichen Interesses. In diesem Kontext werden zunehmend Expertinnen und Experten gesucht, die auf den Umweltnaturwissenschaften aufbauend, die komplexen Interaktionen innerhalb von Ökosystemen und ihre Beziehung zum menschlichen Handeln herleiten können. Mit dem Studium der Umweltnaturwissenschaften wird fachübergreifende Ausbildung angeboten, die solide Kenntnisse über naturwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Chemie, Physik, Biologie) vermittelt, aber auch die Fähigkeit, die in der Umwelt ablaufenden Prozesse zu verstehen und zu analysieren. Im gesamten Studiengang besteht ein enger Praxis-Bezug: Zahlreiche Exkursionen und Geländeübungen gehören ebenso zum Programm wie Laborpraktika oder Gastbeiträge aus der Berufspraxis.

Prérequis & Admission

Mit Zulassungsbeschränkung (Uni): Auswahlverfahren.
Deutsche, Bildungsinländer/innen und EU-Bürger/innen: 90% der Studienplätze werden im Rahmen eines Auswahlverfahrens und 10% nach Wartezeit vergeben.
Nicht EU-Bürger/innen (ohne deutsches Abitur) nehmen nicht an diesem Auswahlverfahren teil, die Vergabe erfolgt innerhalb einer Quote von 8% der Studienplätze.