Katholische Theologie international

Neuer Aufbaustudiengang zwischen Freiburg und Strasbourg.

Theologische Forschung ins Studium integrieren – das ist Kern des neuen „Lizentiatsstudienganges Katholische Theologie“, der zum Wintersemester 2021/2022 an den Universitäten Freiburg und Strasbourg startet.

„Der Studiengang macht den globalen Denkhorizont sehr konkret über Professuren, Studieninhalte und international vielfältige Studierende erfahrbar“, sagt Prof. Dr. Mirjam Schambeck, Franziskanerin und Studiendekanin der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg. Durch die Verbindungen besonders der Université de Strasbourg zu afrikanischen Hochschulen ist der Studiengang international ausgerichtet und eröffnet den Studierenden die Möglichkeit, Theologie im globalen Horizont kennenzulernen und zu vertiefen.

„Das kanonische Lizentiat ist eine Besonderheit der katholischen Theologie und ermöglicht es, sich nach einem abgeschlossenen Studium tiefer mit theologischer Forschung zu befassen.“ sagt Prof. Dr. Philippe Vallin, Direktor für das „Diplôme Supérieur de Théologie Catholique (DSTC)“ an der Université de Strasbourg. Der Abschluss befähigt zur Lehrtätigkeit in einem Priesterseminar oder oder in einer gleichwertigen Ausbildungsstätte und dient zudem der Vorbereitung einer Promotion.

Den Studierenden werden spezielle theologische Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt, wobei die individuelle Schwerpunktsetzung bei der eigenen Forschungsleistung besondere Berücksichtigung findet. Sie können zwischen den Spezialisierungen Biblische Wissenschaften, Kirchengeschichte, Systematische Theologie, Ethik und Praktische Theologie wählen.

Die Studierenden beginnen ihr grenzüberschreitendes Aufbaustudium an ihrer jeweiligen Heimatuniversität und wählen zwischen zwei Mobilitätsvarianten: Entweder sie wechseln ab dem dritten Fachsemester an die Partneruniversität oder sie verbringen ausschließlich das dritte Fachsemester (für die Studierenden der Universität Freiburg) bzw. das zweite Fachsemester (für die Studierenden der Université de Strasbourg) an der Partnereinrichtung.

Die Unterrichtssprachen sind Deutsch, Französisch und Englisch. Zulassungsvoraussetzung für den Aufbaustudiengang ist unter anderem ein abgeschlossenes theologisches Hochschulstudium. Bewerbungen auf deutscher Seite können für das Wintersemester 2021/22 noch bis zum 15. September 2021 eingereicht werden.

Weitere Informationen auf den Websites der Universität Freiburg und der Université de Strasbourg.

Zurück zur Newsübersicht