Aktuelles

Wind and solar energy / Wind- und Solarenergie / Énergie éolienne et solaire

Neue Energie für drei Länder

Kohle verursacht Treibhausgasemissionen, Windräder verunstalten die Landschaft, Atomkraft ist gefährlich: In der Frage nach geeigneten Energiequellen scheint viel Rage, aber wenig Einigkeit zu herrschen. Welche Alternativen könnten dennoch genutzt werden, um den Stromkonsum zu decken? Das Forschungsprojekt „RES-TMO“ (Renewable Energy Sources – Trinationale Metropolregion Oberrhein) untersucht, wie eine Mischung aus erneuerbaren Energien für die Region […]

Weiterlesen …

Seed Money

Projekte der dritten Seed Money Ausschreibung stehen fest

Bereits im dritten Jahr finanziert Eucor – The European Campus gemeinsame Projekte zwischen den Mitgliedsuniversitäten in den Bereichen „Lehre“ und „Forschung und Innovation“. Jährlich fließen 300.000 Euro aus den beteiligten Universitäten in ein gemeinsames Seed Money Budget, um die Vernetzung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu fördern. Wie bereits in den vergangenen Jahren war das Interesse […]

Weiterlesen …

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Neuer Studierendenrat

Der Studierendenrat von Eucor – The European Campus vertritt die Interessen der Studierenden. Er setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Studierendenverbänden der fünf Mitgliedsuniversitäten zusammen. Im Dezember 2019 hat der Studierendenrat einen neuen Vorstand gewählt: Hugo Doucelin, Präsident, Université de Haute-Alsace, Alan Depriester, Generalsekretär, Université de Strasbourg, Sarah Ottenin, Schatzmeisterin, Université de Haute-Alsace, […]

Weiterlesen …

Strategie 2030 der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO)

Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, und Wissenschaft unterzeichneten am 22. November in Basel die Strategie 2030 der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO). Damit wurde die Grundlage für die weitere Zusammenarbeit gelegt. Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer erklärte: „Wir wollen Modellregion für Europa sein und die Vorteile von Europa im Alltag erfahrbar machen. Dazu werden wir die Exzellenz […]

Weiterlesen …

Grenzüberschreitenden Wissens- und Technologietransfer stärken

Hochschulen, Wirtschaftsverbände und Unternehmen in der trinationalen Metropolregion Oberrhein wollen beim Wissens- und Technologietransfer künftig noch intensiver zusammenarbeiten. Das von der Europäischen Union (EU) geförderte Projekt Knowledge Transfer Upper Rhine (KTUR) soll dafür die Grundlagen schaffen. Initiiert wurde KTUR innerhalb des Verbunds Eucor – The European Campus, Eucor ist zudem assoziierter Partner in KTUR. Die […]

Weiterlesen …

Verabschiedung Serge Neunlist

Nach fünf Jahren als Vizepräsident für Interkulturalität am European Campus legte Prof. Dr. Serge Neunlist Anfang Oktober sein Amt nieder und wird sich künftig auf die Lehre an der Université de Haute-Alsace konzentrieren. Serge Neunlist wurde in Basel geboren und hatte in den letzten 15 Jahren verschiedene Leitungspositionen an der Université de Haute-Alsace inne. Als […]

Weiterlesen …

Grenzüberschreitendes Schülerparlament

Im Oktober 2019 nahmen 16 deutsche, französische und schweizerische Schulklassen an der Auftaktveranstaltung für das grenzüberschreitende Schülerparlament teil. Im Rahmen der Science Days trafen sich die 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Vorbereitung im Europapark in Rust. Bis Januar 2020 werden sich die Schülerinnen und Schüler, unterstützt von ihren Lehrerinnen und Lehrerin, mit dem Umweltthema Luft-Klima-Energie […]

Weiterlesen …

Transkultur – Theater ohne Grenzen

Im Rahmen von Eucor – The European Campus organisieren die Universität Haute-Alsace und NovaTris, das Zentrum für grenzüberschreitende Kompetenzen, und der Kulturabteilung (Service Universitaire de l’Action Culturelle – SUAC) drei Begegnungswochenenden rund um das Thema Theater. Jedes Treffen umfasst eine Aufführung, einen künstlerischen Workshop mit anschließendem Austausch sowie einen Besuch der jeweiligen lokalen Bühne. Interkultureller und sprachlicher Austausch […]

Weiterlesen …

Semesterstart am European Campus 2019

Jedes Jahr begrüßen die Partneruniversitäten von Eucor – The European Campus ihre Erstsemesterstudierenden: Zum Wintersemester 2019/20 nahmen rund 21 600 Studierende ihr Studium an einer Mitgliedsuniversität von Eucor – The European Campus auf. Sie kamen zahlreich zu den Einführungsveranstaltungen, die den Studierenden den Einstieg ins Studienleben erleichtern und bei der Orientierung an den Universitäten helfen […]

Weiterlesen …

Eucor – The European Campus in 2 Minuten

Was verbirgt sich hinter Eucor? Welche Universitäten sind beteiligt? Wer kann daran teilnehmen? Erfahren Sie mehr über den European Campus!  

Weiterlesen …