Ziele
Ob Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Wasser oder Rohstoffe für Batterien und Solaranlagen - Geowissenschaftler*innen tragen mit ihrem Wissen zum Schutz unserer Natur und zu einer nachhaltigen Nutzung der Ressourcen der Erde bei.
Das Studium vermittelt ein breites und gleichzeitig fundiertes natur- und geowissenschaftliches Fachwissen sowie eine umfassende methodische Ausbildung. Darüber hinaus sind weitere Nachbardisziplinen wie Geophysik, Geoinformatik und Geodäsie in die Ausbildung integriert. Bereits in Bachelorstudium ist eine Spezialisierung möglich.
Zahlreiche Laborpraktika, Geländeübungen und Exkursionen im In- und Ausland sowie ein Berufspraktikum vermitteln anwendungsbezogene, berufsrelevante Kompetenzen.
Know-how & Qualifikationen
Im Bachelorstudiengang werden die wissenschaftlichen Grundlagen, Methodenkompetenzen und berufsfeldbezogenen Qualifikationen zur Lösung von Aufgabenstellungen in den geowissenschaftlichen Fachgebieten Geologie (einschließlich Hydro- und Ingenieurgeologie), Mineralogie (einschließlich Geochemie und Petrologie), Geothermie und Petrophysik vermittelt. Er bietet eine praxisrelevante grundlegende Bildung, die natürlichen Ressourcen des Untergrunds zu nutzen und damit assoziierte gesellschaftliche Herausforderungen zu erfassen.
Weiterführendes Studium & berufliche Möglichkeiten
Absolvent*innen der Angewandten Geowissenschaften bieten sich vielfältige Möglichkeiten in Ingenieurbüros, Beratungsfirmen oder anderen Bereichen der Industrie (Bauindustrie, Bergbau, Ölindustrie, Bohrfirmen, Wasserwerke...) sowie bei Behörden, Ämtern und Verbänden. Das Tätigkeitsspektrum reicht von erneuerbaren Energien, Grundwassererschließung und –schutz über Altlastenerkundung und -sanierung, Rohstoffprospektion und -exploration, Vorhersage und Vermeidung von Naturkatastrophen bis hin zu Umweltschutzfragen. Neben dem direkten Jobeinstieg bietet sich für sehr gute Absolvent*innen auch eine Promotion an, die z.B. eine spätere Karriere in Forschung und Lehre ermöglicht.
Voraussetzungen & Zulassung
zulassungsfrei