Kognitionspsychologie, Lernen und Arbeiten

  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Master-Abschluss oder Äquivalent

Ziele

Der thematisch breite Studiengang führt von den Grundlagen zur Praxis. Schwerpunkte sind Kognition, Emotion, Interaktion und Kommunikation, oft in Anwendungsfeldern, wie Lernen mit Neuen Medien, Personalentwicklung oder Teamarbeit in betrieblichen Organisationen. Die Dozent/inn/en des Studiengangs wurden mehrfach für ihre Lehre und Forschung ausgezeichnet. Absolvent/inn/en erwerben die Kompetenz, mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden selbständig in unterschiedlichen Berufsfeldern zu arbeiten. Optionen ergeben sich in der Forschung, in der Aus- und Weiterbildung, in der Schulpsychologie, in der Personal- und Organisationsentwicklung und in freiberuflicher Tätigkeit. Auch eine spätere Psychotherapieausbildung bleibt möglich.

Voraussetzungen & Zulassung

Keine Zulassung mehr möglich.