Ziele
Der Bachelorstudiengang Physik bietet ein breit angelegtes Grundlagenwissen in allen zentralen Gebieten der experimentellen und theoretischen Physik. Außerdem vermittelt der Studiengang forschungs- und wissenschaftsorientierte Methodenkompetenz und berufsfeldbezogene Fertigkeiten. Pflichtbestandteil der Ausbildung sind deshalb u.a. physikalische Praktika, Mathematik (Wahlmöglichkeit) und Kurse zu Programmieren und Rechnernutzung in der Physik. Daneben kann in den ersten Semestern aus einem breiten Spektrum an nichtphysikalischen Fächern gewählt werden. Eine individuelle Profilbildung durch eine weitestgehend freie Spezialisierung auf aktuelle Forschungsthemen ermöglicht das sich anschließende Masterstudium. Dabei ist das breite Angebot an aktuellen Themen und die große Wahlfreiheit im Masterstudium am KIT einzigartig.
Know-how & Qualifikationen
Absolvent*innen des Studiengangs sind gefragte Generalist*innen. Sie zeichnen sich insbesondere durch ihre Fähigkeit aus, komplexe (nicht nur) physikalische Problemstellungen unter Nutzung moderner Methoden der Messtechnik, Datenauswertung und Modellierung zu analysieren, theoretisch zu beschreiben und nach wissenschaftlichen Standards Lösungen zu entwickeln. Sie können...
- physikalische Sachverhalte und Themengebiete fachgerecht analysieren
- grundlegende Messverfahren inkl. einer statistisch relevanten Fehlerauswertung anwenden
- aus gemessenen Daten auf Zusammenhänge schließen, Vorhersagen ableiten, diese konkret überprüfen, also verifizieren oder falsifizieren
- wissenschaftliche Ergebnisse und Forschungsresultate in Schrift und Wort zusammenfassen und adäquat präsentieren
- grundlegende Kenntnisse in einem nichtphysikalischen Fach (z.B. Informatik, Chemie, Werkstoffkunde, Geophysik, Meteorologie oder Wirtschaftswissenschaften) vorweisen
Weiterführendes Studium & berufliche Möglichkeiten
Berufsperspektiven eröffnen sich dadurch in der universitären wie industriellen Forschung und Entwicklung, in der Datenanalyse und Prozessoptimierung sowie in der Programm- und Hardware-Entwicklung, Unternehmensberatung, Versicherungswirtschaft oder im Patentwesen.
Voraussetzungen & Zulassung
zulassungsfrei