Ziele
Es handelt sich um einen konsekutiven Studiengang, der einen Bachelorabschluss in demselben oder einem verwandten Fach voraussetzt. Der Studiengang zeichnet sich durch die umfangreichen Möglichkeiten zur Wahl von Fächern und Gebieten innerhalb von Modulen aus. Er beinhaltet: Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Operations Research. Von den sieben Wahlpflichtmodulen sind vier zu wählen (Statistik, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Recht oder Soziologie, Operations Research, Ingenieurwissenschaften / Naturwissenschaften). Ferner sind interdisziplinäre Seminare und Schlüsselqualifikationen sowie die abschließende Masterarbeit nachzuweisen. Der Studienaufwand wird in Leistungspunkten bemessen. Die folgende Abbildung zeigt die Fachstruktur und die Zuordnung der Leistungspunkte zu den Fächern.
Know-how & Qualifikationen
Es handelt sich um einen konsekutiven Studiengang, der einen Bachelorabschluss in demselben oder einem verwandten Fach voraussetzt. Der Studiengang zeichnet sich durch die umfangreichen Möglichkeiten zur Wahl von Fächern und Gebieten innerhalb von Modulen aus. Er beinhaltet: Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Operations Research. Von den sieben Wahlpflichtmodulen sind vier zu wählen (Statistik, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Recht oder Soziologie, Operations Research, Ingenieurwissenschaften / Naturwissenschaften). Ferner sind interdisziplinäre Seminare und Schlüsselqualifikationen sowie die abschließende Masterarbeit nachzuweisen. Der Studienaufwand wird in Leistungspunkten bemessen. Die folgende Abbildung zeigt die Fachstruktur und die Zuordnung der Leistungspunkte zu den Fächern.
Voraussetzungen & Zulassung
zulassungsbeschränkt