Das Logo von EURIdoc

EURIdoc ist ein neues interdisziplinäres Doktorandenprogramm am Oberrhein im Bereich der Immunologie. Es umfasst 28 Promotionsstellen für junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus aller Welt. Getragen und koordiniert wird das Programm von Eucor – The European Campus.

Die Promotionsstellen des EURIdoc-Programms sind an den folgenden Einrichtungen angesiedelt:

Wissenschaftliche Ausrichtung

Die wissenschaftliche Ausrichtung von EURIdoc orientiert sich an den immunologischen Schwerpunkten, die es in Basel, Freiburg, Karlsruhe und Strasbourg gibt. Kernthemen sind die Blutbildung und die Entwicklung des Immunsystems, angeborene und adaptive Immunität sowie Immunerkrankungen. Im Zentrum stehen dabei sowohl die Grundlagenforschung als auch die Arbeit an Anwendungen. Langfristig können diese zu neuen Medikamenten, Impfungen oder Therapien führen, beispielsweise bei Krebs-, Virus- oder Autoimmunerkrankungen. Das Projekt nimmt dabei auch das dringendste immunologische Problem der heutigen Zeit, SARS-CoV-2, in den Blick und plant Forschungsarbeiten zu neuen Therapieansätzen für Covid-19.

Weitere Informationen zu EURIdoc auf der Website der Upper Rhine Immunology group.

Interdisziplinäre und intersektorale Ausbildung

Die Promovierenden werden über den universitären Sektor hinaus auch mit vier Kliniken und zehn Industriepartnern zusammenarbeiten. Sowohl in führenden Pharmaunternehmen als auch in mittelständischen Firmen werden Forschungsaufenthalte ermöglicht.

Das Projekt stärkt den strategischen Themenschwerpunkt „Personalised Health – Precision Medecine“ des trinationalen Verbundes. EURIdoc basiert auf der bestehenden engen Zusammenarbeit der beteiligten Immunologen und Immunologinnen aus Basel, Freiburg und Strasbourg. Seit 2017 sind sie als Upper Rhine Immunology Group (URI group) vernetzt und organisieren jährliche klinische Workshops und wissenschaftliche Konferenzen. Neben einem Seed Money Projekt, das auf die grenzüberschreitende Verknüpfung von Master-Studiengängen zielt, bildet EURIdoc nun einen weiteren Baustein der Zusammenarbeit und der Ausbildung in der Immunologie am Oberrhein.

Finanzierung

Im Rahmen des Programms COFUND der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (Horizont 2020) wurde EURIdoc von der Europäischen Kommission als ein internationales und interdisziplinäres Doktorandenprogramm ausgewählt und erhält eine Förderung in Höhe von 3 Millionen Euro. Zusammen mit der Kofinanzierung der beteiligten Partnerorganisationen stehen dem Programm insgesamt 6.8 Millionen Euro bei einer Laufzeit von fünf Jahren zur Verfügung.