Deutsch-französischer Begegnungstag für Promovierende in den Geistes- und Sozialwissenschaften

Veranstaltungsdetails

2021-09-30

9:30 am - 5 pm

Freiburg

Deutsch-französischer Begegnungstag für Promovierende in den Geistes- und Sozialwissenschaften

Seit Anfang 2021 finden deutsch-französischen Treffen der in Strasbourg und Freiburg im Breisgau eingeschriebenen Promovierenden per Videokonferenz statt. Das erste persönliche Treffen findet am Donnerstag, den 30. September 2021, von 9.30 bis 17 Uhr in der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau statt.

Programm:

Am Vormittag findet ein Workshop statt, der sich mit den Fragen beschäftigt, die die geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung im deutsch-französischen Kontext aufwirft: Wie orientiert man sich in den beiden Wissenschaftskulturen, der französischen und der deutschen? Was ist transnationale Forschung und wie kann man sie erfolgreich betreiben? Vor welchen konzeptionellen und methodischen Herausforderungen stehen wir? Und schließlich: Wo liegen die Grenzen und Probleme, aber auch die Möglichkeiten einer Wissenschaft, die versucht, kulturelle und sprachliche Grenzen zu überwinden, insbesondere im deutsch-französischen Kontext?

Morgane Le Boulay (SAGE, Université de Strasbourg), deutsch-französische Promovierte, deren Arbeit sich mit der Zirkulation von Wissen in Europa befasst, wird den Tag einleiten. Anschließend ist Zeit für einen Austausch.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen führt Dr. Heinrich Schwendemann die Teilnehmenden durch die Altstadt von Freiburg – eine Gelegenheit zum informellen Austausch.

Natürlich kann dieses Programm nur durchgeführt werden, wenn die (französischen und deutschen) Corona-Vorschriften dies zulassen. Wir bitten daher im Voraus um Verständnis, falls der Tag im letzten Moment geändert werden muss.

Teilnahmebedingungen:

  • zumindest passive Kenntnisse der deutschen und französischen Sprache
  • Nachweis über Impfung, Genesung oder Testung

Kosten:

  • Diejenigen, die an einer Eucor-Universität eingeschrieben sind, können eine Erstattung der Transportkosten beantragen.
  • Die Kosten für das Mittagessen übernehmen wir.

Anmeldung möglich bis zum 15. September 2021 per E-Mail an theresa.ehret@geschichte.uni-freiburg.de (Ihr Ansprechpartner für alle Anfragen)

Kooperation:

GIRAF-IFFD – Philodocs – Frankreich-Zentrum der Uni Freiburg – Gemeinsamer Arbeitsausschuss der Doktorandenkonvente der Universität Freiburg (GAA), Graduiertenschule Humanities der Uni Freiburg – EUCOR