Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft am Oberrhein

Eucor-MobiLab

Spitzenforschung zum Thema Nachhaltigkeit in der Oberrheinregion für alle sichtbar machen – das ist das Ziel der Eucor-MobiLab Roadshow. In den Städten der fünf Mitgliedsuniversitäten des trinationalen Eucor-Verbunds (Universitäten Freiburg, Basel, Strasbourg, Haute-Alsace und das Karlsruher Institut für Technologie) sowie in weiteren Städten am Oberrhein finden jeweils Aktionen im Bereich Wissenstransfer, Wissenschaftskommunikation und Forschung statt. Bürger*innen haben die Möglichkeit „Wissenschaft zum Anfassen“ zu erleben und mit Forschenden in Austausch zu treten.

Der reisende Veranstaltungsort für das vielseitige Programm ist das MobiLab – das mobile Partizipationslabor des Karlsruher Institut für Technologie. Es bietet diverse partizipative Nutzungsmöglichkeiten im Innenraum und dem angrenzenden öffentlichen Raum und ist damit ideal geeignet, um zum Austausch zwischen Wissenschaft und Bevölkerung einzuladen. Die Ziele der Roadshow sind, einen innovativen Beitrag zur Spitzenforschung mit grenzüberschreitenden Partner*innen zu leisten, den Austausch zwischen Gesellschaft und Wissenschaft zu Nachhaltigkeitsthemen zu fördern sowie die Sichtbarkeit von Forschungsthemen im Spektrum Nachhaltigkeitsforschung im Eucor-Raum zu erhöhen.

Die Eucor-MobiLab-Roadshow wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert im Rahmen der Umsetzung des Eucor Strategieplans 2024-2030. Die deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz unterstützt die Roadshow ebenfalls finanziell. Das Eucor-Team am KIT, das KIT-Zentrum Mensch und Technik (MuT) sowie das Karlsruher Reallabor Nachhaltiger Klimaschutz (KARLA) organisieren das Projekt.

Daten und Orte der Eucor-MobiLab Roadshow 2025

Detaillierte Programminformationen zu den Standorten folgen in Kürze.

Offenburg

13.-16. Mai 2025, Bürgerpark

Landau

02.-05. Juni 2025, RPTU Landau Campus

Basel

09.-11. Juli 2025, Theaterplatz

Freiburg

22.-25. Juli 2025, Platz der alten Synagoge

Strasbourg

01.-03. Oktober 2025, Port du Rhin

Mulhouse

09.-11. Oktober 2025, La Fonderie

Karlsruhe

14.-19. Oktober 2025, Friedrichsplatz