
Eucor – The European Campus bietet mehr als zehn gemeinsame Studiengänge an, bei denen die Studierenden ein Lehrangebot absolvieren, das von zwei oder mehreren Universitäten gemeinsam angeboten wird. Meist findet das Studium semesterweise abwechselnd an den Universitäten statt. Darüber hinaus gibt es Studiengänge mit Mobilitätsempfehlung. Das bedeutet, dass Lehrende bestimmte Lehrveranstaltungen und Module an den anderen Mitgliedsuniversitäten empfehlen, die die Studierenden anstelle der Lehrveranstaltungen und Module an ihrer Heimatuniversität besuchen können.
Weitere Informationen über die Mobilitätsformen finden Sie in der Broschüre „Studieren im Herzen Europas“ (November 2018; 3,3 MB).
Gemeinsame Studiengänge mit Doppel- und Dreifachabschlüssen
- Bachelor of Science Regio Chimica
- Bachelor of Arts: Germanistik aus deutsch-französischer Perspektive
- Master of Arts Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Master of Arts Deutsch-Französische Journalistik
- Master of Science Sustainable Materials Polymer Sciences
- Master of Sciences Biochemistry and Biophysics
- LL.M. – Eucor Masterstudiengang / Master of Law – Rechtswissenschaften Eucor
- Master of Arts Klassische Philologie
- Doppelmaster Deutsch-Französisches Recht
- Master of Arts Interdisciplinary Ethics
Gemeinsame Studiengänge mit Abschluss einer Universität
- Trinationaler Master in Altertumswissenschaften oder Fachgebiet antike Geschichte
- Joint Master Neuroscience
- Master in Biotechnologie (Ingenieursdiplom)
- Master Biotechnologie
Studiengänge mit Mobilitätsempfehlungen
- Mobilitätsvereinbarung im Master Physik Astronomie
- Mobilitätsvereinbarung im Master in Ingenieurs- und Umweltwissenschaft
- Mobilitätsvereinbarung im Master Kulturanthropologie transnational
- Master Interreligious Studies