Objectives
Das Studium des M.Sc. VWL entwickelt vertiefte analytische Kompetenzen zum Verständnis vielfältiger wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Fragestellungen. Neben Kenntnissen über aktuelle wirtschaftliche Gegebenheiten entwickeln Studierende die Fähigkeit, Problemstellungen in vielfältigen Anwendungsfeldern zu identifizieren, zu strukturieren, zu analysieren und schließlich zu lösen. Studierende sollen breite wirtschaftswissenschaftliche Fach- und Methodenkompetenzen erwerben und so in die Lage versetzt werden, als zukünftige, verantwortungsvolle Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft erfolgreich tätig zu werden.
Der M.Sc. VWL gliedert sich in die Bereiche Volkswirtschaftstheorie, Volkswirtschaftspolitik, Finanzwissenschaft, BWL, Quantitative Methoden und Wirtschaftsinformatik. Er setzt damit die Struktur des B.Sc. VWL nahtlos fort.
Prerequisite & admission
Mit besonderen Zugangsvoraussetzungen. Die Zugangsvoraussetzungen ergeben sich aus der Zulassungsordnung (siehe dazu unten die Box "Satzungen"). Nähere Informationen erhalten Sie auch bei der Fachstudienberatung.