Aktuelles

Tour Eucor 2022

Nach zwei Jahren Pause fand vom 7.-11. Juni 2022 endlich wieder die Tour Eucor statt. Matthias Mair studiert Chemieingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und zählt zu den Glücklichen, die einen der begehrten Startplätze erhalten haben. Hier teilt er seine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke von der diesjährigen Tour. Was ist die Tour Eucor? Die […]

Weiterlesen …

Eucor-Mentoring in der Medienkulturwissenschaft – eine Erfolgsgeschichte

Erfahrene Studierende unterstützen weniger erfahrene – das ist das Prinzip eines Mentoringprogramms. Das Institut für Medienkulturwissenschaft (MKW) der Universität Freiburg hat zum Wintersemester 2021-2022 nun ein Eucor-Mentoring eingerichtet – und dadurch in kurzer Zeit mit wenig Aufwand viel auf die Beine gestellt. Die Studiengangkoordinatorin Elisa Lang sowie mehrere Studierende erzählen uns von ihren Erfahrungen mit […]

Weiterlesen …

Hands with earth and seeds

Sechste Ausschreibungsrunde des Förderinstruments „Seed Money“

+++ BEWERBUNGEN MÖGLICH BIS DONNERSTAG 29. SEPTEMBER 2022 (17:00 UHR) +++ Die „Seed Money“-Förderung geht in die sechste Runde. Innovative grenzüberschreitende Projekte in Lehre sowie Forschung und Innovation am European Campus können sich auch dieses Jahr auf eine Anschubfinanzierung von bis zu 60.000 € bewerben. Förderfähig sind Projekte, an denen sich mindestens zwei Eucor-Mitgliedsuniversitäten aus […]

Weiterlesen …

Interview mit QUSTEC Doktorandin Safa Lamia Ahmed

Safa Lamia Ahmed ist eine von 37 Early Stage Researchers, die im Rahmen des internationalen Doktorandenprogramms QUSTEC (Quantum Science and Technologies at the European Campus) promovieren. In einem Interview, das in Kooperation mit der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO) entstanden ist, berichtet die Nachwuchswissenschaftlerin von ihren Erfahrungen mit dem Programm. Safa Lamia Ahmed promoviert am Karlsruher […]

Weiterlesen …

Annual EUCOR English Trinational MA and PhD Conference 2022

Vom 8.-9. April 2022 fand bereits zum 16. Mal die Annual EUCOR English Trinational MA and PhD Conference statt. Nachdem die letzte Veranstaltung pandemiebedingt zunächst um ein Jahr verschoben werden musste und dann schließlich online durchgeführt wurde, konnte die diesjährige Konferenz nun wieder in Präsenz stattfinden. Als Gastgeber fungierte hierbei der Basler Fachbereich Englisch. Studierende […]

Weiterlesen …

Vier grenzüberschreitende Professuren für den Oberrhein

Im Zentrum des Besuches des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Kretschmann standen die vier neuen binationalen Professuren, welche die Mitgliedsuniversitäten von Eucor – The European Campus aktuell auf den Weg bringen. Den Auftakt macht eine Professur zwischen dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der Universität Straßburg im Zukunftsfeld Quantum Computing, deren erste Inhaberin Prof. Dr. Anja Metelmann ist. […]

Weiterlesen …

Große Solidarität mit der Ukraine am European Campus

Alle fünf Mitgliedsuniversitäten von Eucor – The European Campus bekunden ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk und verurteilen den kriegerischen Angriff Russlands auf den souveränen Staat, dessen Zivilgesellschaft und den Frieden in Europa. „Wir stehen an der Seite der Opfer und Flüchtenden und unterstützen die zahlreichen Hilfsaktionen, die sich auch aus der Mitte unserer Universitäten […]

Weiterlesen …

Europäische Hochschulkooperation als zentraler Baustein für die Zukunft Europas

Das Jahr 2022 startet ambitioniert und zukunftsweisend. Am 1. Januar übernimmt Frankreich den EU-Ratsvorsitz unter dem Motto „Relance, Puissance, Appartenance“ (Aufschwung, Kraft, Zugehörigkeit). Mitte Februar bringt die Kommission dann ihre europäische Hochschulstrategie auf den Weg. Diese macht deutlich, dass die großen Herausforderungen unserer Zeit – der Klimawandel, die Digitalisierung und die globale Gesundheitskrise, um nur […]

Weiterlesen …

Finde das passende Lehrangebot an einer Eucor-Partneruniversität!

Du planst, eine Lehrveranstaltung an einer Eucor-Partneruniversität in Basel, Freiburg, Mulhouse, Karlsruhe oder Straßburg zu belegen und weißt nicht, wie du bei deiner Suche nach einem passenden Angebot vorgehen sollst? In unseren Tutorials findest du viele praktische Informationen rund um Semesterzeiten, Veranstaltungsarten, Ansprechpersonen sowie dem einfachsten Weg zum gesuchten Lehrangebot. Schritt für Schritt erfährst du, […]

Weiterlesen …

Hands with earth and seeds

Projekte der 5. Seed Money Ausschreibung stehen fest

Bereits im fünften Jahr in Folge unterstützt Eucor – The European Campus gemeinsame Projekte zwischen den Mitgliedsuniversitäten in den Bereichen „Lehre“ und „Forschung und Innovation“ finanziell. Jährlich fließen 300.000 Euro aus den beteiligten Universitäten in einen gemeinsamen Fördertopf, um die Vernetzung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit dem Instrument Seed Money zu fördern Zwei Projekte im […]

Weiterlesen …