Role of Fam134b-driven endoplasmic reticulum (ER)-phagy in sarcopenia
Das Projekt „Role of Fam134b-driven endoplasmic reticulum (ER)-phagy in sarcopenia” im Bereich 
der Biowissenschaften untersucht die Hypothese, dass ein Zusammenhang zwischen Sarkopenie –
dem Verlust von Muskelmasse und Funktion, was zum Verlust der Gehfähigkeit bei älteren 
Menschen führen kann – und einer erhöhten Expression des Gens Fam134b besteht. Letzteres spielt 
eine entscheidende Rolle im endoplasmatischen Retikulum (ER), das für die Muskelfunktion 
unerlässlich ist. Ziele des Projekts sind die Durchführung verschiedener Tests zur Untermauerung der 
Hypothese und die Identifizierung von Fam134b als potenzielles Target zu Behandlung von 
Sarkopenie. Das Projekt steht unter der Leitung der Université de Strasbourg und wird in Kooperation 
mit der Universität Basel ausgeführt. Eucor – The European Campus unterstützt das Konsortium mit 
dem Seed Money-Förderinstrument in der Förderlinie „Forschung und Innovation“.
Kontakt:
- Strasbourg: Minchul Kim
- Basel: Markus Rüegg
