Cross-Border Education Grant 2023

Cross-Border Education Grant

Der Cross-Border Education Grant der Universität Basel dient zur Förderung von Kooperationsprojekten in der Lehre innerhalb des trinationalen Universitätsverbunds Eucor – The European Campus, welchem neben der Universität Basel die Universitäten Freiburg, Strasbourg, Haute-Alsace und das Karlsruher Institut für Technologie angehören. Gefördert werden innovative bi- und trinationale Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2023 und Frühjahrsemester 2024, die von Dozierenden der Universität Basel in Zusammenarbeit mit mindestens einer Eucor Partneruniversität durchgeführt werden und auf Masterstudierende und/oder Post-/Doktorierende ausgerichtet sind. Es werden Lehr- und Netzwerkaktivitäten mit bis zu 4’000 CHF pro Projekt unterstützt. Die Einreichfrist für Bewerbungen endet am 14. April 2023. Die Förderentscheidung wird am 28. April 2023 bekanntgegeben.

Neu: Die Universität Basel ist über Eucor seit März 2022 ebenfalls assoziiertes Mitglied der Europäischen Universitätsallianz EPICUR – European Partnership for an Innovative Campus Unifying Regions. Entsprechend können Dozierende der Universitäten Amsterdam (Amsterdam, Niederlande), Southern Denmark (Odense, Dänemark), Adam Mickiewicz (Poznań, Polen), Natural Resources and Life Sciences (Wien, Österreich) und Aristotele (Thessaloniki, Griechenland) – neben Dozierenden der Universität Basel und mindestens einer Eucor Universität – ebenfalls Mitantragssteller*innen um den Cross-Border Education Grant sein.

Zurück zur Newsübersicht