Große Solidarität mit der Ukraine am European Campus

Alle fünf Mitgliedsuniversitäten von Eucor – The European Campus bekunden ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk und verurteilen den kriegerischen Angriff Russlands auf den souveränen Staat, dessen Zivilgesellschaft und den Frieden in Europa.

„Wir stehen an der Seite der Opfer und Flüchtenden und unterstützen die zahlreichen Hilfsaktionen, die sich auch aus der Mitte unserer Universitäten bilden. Prinzipien der Offenheit, der Toleranz und des grenzüberschreitenden Austausches bestimmen unser Handeln. Diese Werte gilt es jetzt noch deutlicher hochzuhalten“, bekräftigt Prof. Schenker-Wicki, Eucor-Präsidentin und Rektorin der Universität Basel.

Der Krieg in der Ukraine hat große Anteilnahme und Solidarität an den Mitgliedsuniversitäten hervorgerufen. Es folgt ein Überblick der Stellungnahmen der Hochschulleitungen:

Weitere Hinweise zu Vorträgen, Interviews und Veranstaltungen an den Mitgliedsuniversitäten (wird regelmäßig aktualisiert):

Universität Straßburg:

  • An der Universität Straßburg findet eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel “Зрозуміти/Comprendre“. Die Veanstaltungen finden vor Ort und auf Französisch statt;
  • Hilfsaktionen der Universität Straßburg (nur auf Französisch);
  • Interview zum Russland/Ukraine-Konflikt mit Jean-Christophe Romer, emeritierter Professor der Universität Straßburg und Russland-Experte (nur auf Französisch).

Universität Freiburg:

Universität Basel:

Karlsruher Institut für Technologie (KIT):

  • Das KIT hat ein Infoportal online gestellt, auf dem wichtige Fragen rund um den Krieg in der Ukraine für Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Geflüchtete beantwortet werden.

To support displaced Ukrainian researchers and students, Eucor – The European Campus has compiled an overview of the national initiatives offered in Germany, France and Switzerland, as well as to some European and Global initiatives. Last update on April 20th 2022.

Zurück zur Newsübersicht