Die Projekte der zweiten Förderrunde grenzüberschreitendes „Seed Money“

Hands with earth and seeds

In der zweiten Förderrunde der Ausschreibung „Seed Money“ hat Eucor – The European Campus die Finanzierung von acht Projekten in Forschung und Lehre mit einer Gesamtsumme von 300.000 Euro bewilligt. Mit dem 2017 beschlossenen „Seed Money“ hat es sich der trinationale Universitätsverbund zur Aufgabe gemacht, neue grenzüberschreitende Wissenschaftsprojekte innerhalb der Mitgliedsuniversitäten zu finanzieren und zur weiteren Entwicklung eines gemeinsamen Campus beizutragen. „Seed Money“ ist als Anschubfinanzierung für langfristige Wissenschaftskooperationen mit internationaler Ausstrahlungskraft gedacht. Das Gesamtfördervolumen beträgt von Januar 2018 bis Dezember 2020 insgesamt knapp eine Million Euro.

Um den Zuschlag konkurrierten insgesamt 36 Anträge. Unterstützt werden zwei Projekte aus der Förderlinie „Lehre“ sowie sechs aus der Förderlinie „Forschung und Innovation“ – darunter sind je zwei aus den Kategorien „Physical Sciences & Engineering“ und „Social Sciences & Humanities“ und „Life Sciences“. Die Auswahlkommissionen bestanden aus Expertinnen und Experten aller fünf Mitgliedsuniversitäten.

Förderlinie „Lehre“:

Förderlinie „Forschung und Innovation“:

Zurück zur Newsübersicht