Wiederwahl von Prof. Andrea Schenker-Wicki als Präsidentin von Eucor – The European Campus

Wiederwahl von Prof. Andrea Schenker-Wicki als Präsidentin von Eucor – The European Campus

Die zweite Amtszeit der Baseler Rektorin läutet auch den neuen Eucor-Strategiezeitraum 2024-2030 ein

Am Montag, den 11. Dezember 2023 hat die Versammlung der Rektorinnen und Präsidenten der Mitgliedsuniversitäten von Eucor – The European Campus Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andrea Schenker-Wicki, Rektorin der Universität Basel, als Präsidentin von Eucor wiedergewählt. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Prof. Dr. Thomas Hirth, Vizepräsident für Transfer und Internationales des Karlsruher Instituts für Technologie. Die Amtszeit der Präsidentin und ihres Stellvertreters beträgt satzungsgemäß drei Jahre.

Schenker-Wicki möchte den Oberrhein als weltweit führendes Innovationsökosystem für Life Sciences positionieren

In ihrer ersten Amtszeit als Eucor-Präsidentin zwischen 2021 und 2023 hat Andrea Schenker-Wicki die Weichen für den neuen Strategiezeitraum 2024 bis 2030 gestellt. Mit dem Projekt Biocampus möchte die Baseler Rektorin die Oberrheinregion als führende Innovationsregion für Gesundheits- und Medizintechnologie international profilieren: „Eine kürzlich durchgeführte Benchmarking Studie zeigt, dass sich der Oberrhein schon heute mit Innovationszentren wie Boston (USA), Cambridge (UK) oder der Île de France (FR) messen kann. Im internationalen Vergleich können wir bereits heute die mit Abstand höchste Wertschöpfung in den Life Sciences sowohl absolut als auch pro Kopf vorweisen. Mit dem Biocampus möchte ich nun die bestehenden Kräfte bündeln und die internationale Attraktivität der trinationalen Region steigern.“

Wissenschaft im Dialog mit der Gesellschaft

Als Vizepräsident für Transfer und Internationales am KIT hat es sich Thomas Hirth zum Ziel gesetzt, den Wissens- und Technologietransfer über die Landesgrenzen hinweg zu fördern. Mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Zivilgesellschaft zusammen zu arbeiten, ist ein zentrales Anliegen der Eucor-Strategie. Als Mitglied der Säule Wissenschaft der Trinationalen Metropolregion Oberrhein bringt sich Eucor – The European Campus aktiv in den fachlichen Austausch in der Region ein. „Die Herausforderungen der Zukunft können wir nur gemeinsam lösen – im stetigen Austausch mit allen Beteiligten und grenzüberschreitend“, so Prof. Dr. Thomas Hirth.

Eucor Strategie 2030

Mit dem Jahreswechsel beginnt für Eucor eine neue Strategieperiode. Mit dem siebenjährigen Strategieplan bekräftigen die Leitungen der fünf Mitgliedsuniversitäten ihr Bestreben, die Kooperation in Forschung, Lehre und Transfer fortzuschreiben und zu verstetigen.

Eucor-Versammlung am 11. Dezember 2023 in Basel

Zurück zur Newsübersicht