Übersicht 2025

Bibliotheken im Eucor-Netzwerk: Neue Impulse für Zusammenarbeit und Sichtbarkeit
Am 11. September 2025 trafen sich die Bibliotheksleitungen der Eucor-Universitäten in der Bibliothèque nationale et universitaire (BNU) in Straßburg. Dieses Treffen der AG Bibliotheken diente dazu, den Austausch zu zentralen Punkten zu vertiefen.
Weiterlesen … Bibliotheken im Eucor-Netzwerk: Neue Impulse für Zusammenarbeit und Sichtbarkeit

Eucor auf der KIT Science Week
Im Rahmen der KIT Science Week lädt Eucor – The European Campus Nachwuchswissenschaftler*innen ein, an einer Reihe von Fortbildungsangeboten teilzunehmen, die neue Impulse geben, inspirieren und vernetzen.

Rückblick auf die Eucor Summer School zu urbanen Spurenstoffen
Vom 7. bis 10. Juli 2025 befassten sich Doktorand*innen im Rahmen der Eucor Summer School mit dem Thema „Urbane Spurenstoffe – Diagnosen, Herausforderungen und Lösungen für die Stadt des 21. Jahrhunderts.“ in der Rheinregion. In Gruppen arbeiteten sie intensiv an der Diagnose, Entwicklung, Governance und Instrumenten.
Weiterlesen … Rückblick auf die Eucor Summer School zu urbanen Spurenstoffen

Nachhaltiger Eucor-Tag
Am Dienstag den 30.09.2025 findet der Eucor-Nachhaltigkeitstag im Rahmen der Ersti-Akademie in Freiburg statt. Dieser Tag ist eine gute Gelegenheit, andere Eucor-Studierende kennenzulernen und sich mit dem Thema Nachhaltigkeit zu befassen.

Mit Seed Money mehr erreichen – Interview mit Sophie Michel (EM Strasbourg)
Die Ausschreibung für Seed Money-Projekte ist wieder offen für Bewerbungen. Sophie Michel, Professorin an der EM Strasbourg Business School der Universität Straßburg, hat an zwei mit Seed Money finanzierten Projekten teilgenommen – ein Forschungsprojekt sowie ein Lehrprojekt. Sie berichtet über ihre Erfahrungen und erklärt, wie diese Finanzierung zur Entstehung eines groß angelegten Interreg-Projekts geführt hat.
Weiterlesen … Mit Seed Money mehr erreichen – Interview mit Sophie Michel (EM Strasbourg)

Sustainability in a box – Wie wir in einer Woche ein Projekt für pflanzliche Ernährung entwickelten
“Let’s think beyond the bin.” Unter diesem Motto trafen sich 23 Studierende aus über zehn Ländern zur internationalen Eucor- und EPICUR-Konferenz im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche in Basel. Gemeinsam entwickelten sie neue Perspektiven für nachhaltigen Konsum.

Austausch zum Thema Nachhaltigkeit im Forschungslabor
Im Rahmen des Eucor-Schwerpunkts Sustainability kamen im Juni Wissenschaftler*innen und Laborbeschäftigte der Universitäten Freiburg und Straßburg in Freiburg zusammen. Ziel des Treffens war der fachübergreifende Austausch zu nachhaltigem Arbeiten im Forschungslabor.
Weiterlesen … Austausch zum Thema Nachhaltigkeit im Forschungslabor

Ausschreibung geöffnet: Gen-Q schreibt 51 Doktorandenstellen aus
Das neue internationale Doktorandenprogramm in Quantenwissenschaften und -technologien „Gen-Q“ schreibt 51 Doktorandenstellen aus. Diese befinden sich an den Eucor-Universitäten Basel, Freiburg, Haute-Alsace, Strasbourg und am Karlsruher Institut für Technologie sowie an den Universitäten Amsterdam und Poznań.
Weiterlesen … Ausschreibung geöffnet: Gen-Q schreibt 51 Doktorandenstellen aus

Brücken bauen für die Zukunft der Region: Eucor-Städte-Treffen in Straßburg
Am 2. Juni 2025 fand in Strasbourg das dritte Eucor-Städte-Treffen statt. Dabei kamen die Leitungen der fünf Eucor-Universitäten und die Bürgermeister*innen ihrer Sitzstädte und relevanten Gemeindeverbände zusammen, um gemeinsame Perspektiven für die Region Oberrhein zu entwickeln.
Weiterlesen … Brücken bauen für die Zukunft der Region: Eucor-Städte-Treffen in Straßburg

Eucor-Schnitzeljagd: Ein Tag gelebter europäischer Gemeinschaft
Am Samstag, den 26. April 2025, trafen sich 28 Studierende aller fünf Eucor-Universitäten zu einem gemeinsamen Abenteuer in Strasbourg: einer Eucor-Schnitzeljagd.
Weiterlesen … Eucor-Schnitzeljagd: Ein Tag gelebter europäischer Gemeinschaft
Seite 1 von 4